Beetgeflüster begeistert erneut in Sunderns Wohnzimmer
Am 09.Juli 2025 fand im gemütlichen Ambiente von „Sunderns Wohnzimmer“ wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Beetgeflüster“ statt – und war erneut ein voller Erfolg.
Kräuterwissen aus erster Hand
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Referentin Katharina Schulte aus Sundern, die als renommierte Kräuterexpertin und ausgebildete Kräuterpädagogin weit über die Region hinaus bekannt ist. Neben ihrer Tätigkeit als pharmazeutisch-technische Assistentin bietet sie regelmäßig Kräutertouren im Sauerland an und teilt ihr umfangreiches Wissen über heimische Wild- und Heilpflanzen mit Interessierten jeder Altersgruppe. Ihre langjährige Erfahrung, gepaart mit anschaulichen Beispielen und spannenden Geschichten aus der Praxis, machen ihre Veranstaltungen zu einem informativen und unterhaltsamen Erlebnis.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die Verwendung heimischer Pflanzen – sowohl für die Küche als auch für die Hausapotheke. Im Fokus standen zum Beispiel folgende Wildkräuter:
- Spitzwegerich
Hilft als Tee oder Sirup bei Husten und lindert Insektenstiche. - Giersch
Vielseitig verwendbar für Salate, Suppen, Pesto, Chips und Tee. - Oregano (wilder Majoran/Dost)
Als aromatisches Gewürz in zahlreichen Gerichten. - Johanniskraut
Gilt als „Arnika der Nerven“, fördert die Wundheilung und hilft bei depressiven Verstimmungen. Achtung: Nach Einnahme oder äußerlicher Anwendung Sonnenlicht meiden! Die Pflanze hat um die Sommersonnenwende die größte Kraft. - Beifuß
Fördert die Fettverdauung (z.B. bei Gans und Ente), enthält viele Bitterstoffe und kann Blutparasiten abwehren. - Natürliches Antibiotikum
Teebaumöl, Basilikum, Thymian und Kapuzinerkresse – alle reich an ätherischen Ölen. Aufgrund der reizenden Wirkung sollten diese mit neutralem Öl verdünnt werden.
Hätten Sie das gewusst?
Die Veranstaltung bot eine gelungene Mischung aus Theorie und Praxis, angeregtem Austausch und Inspiration für den Alltag. „Beetgeflüster“ hat sich damit erneut als Treffpunkt für alle etabliert, die sich für Wildkräuter und deren vielfältige Anwendungsmöglichkeiten begeistern. Dank der Expertise von Katharina Schulte konnten die Gäste viel Neues über die heimische Pflanzenwelt im Sauerland erfahren und praktische Tipps für den Alltag mitnehmen.