Brettspielexperte Dominik Zöllner verwandelt Sunderns Wohnzimmer in ein Spielzimmer
Am 12. Juli 2025 fand von 14:00 bis 18:00 Uhr der erste öffentliche Spieletreff in Sunderns Wohnzimmer statt. Der sympathische Brettspielexperte Dominik Zöllner hatte viele Spiele im Gepäck, als er die Räumlichkeiten in der Hauptstraße 82 in ein lebendiges Spielzimmer verwandelte. Viele Besucher waren der Einladung gefolgt und saßen an den Tischen, um die unterschiedlichsten Brettspiele auszuprobieren.

Generationsübergreifender Brettspielspaß
Die Veranstaltung unter dem Motto „Treffen, gemeinsam spielen und Freude erleben“ richtete sich an Menschen jeden Alters – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Senioren. Die Auswahl reichte von klassischen Gesellschaftsspielen bis hin zu modernen Strategiespielen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei war. Ob Anfänger oder erfahrene Spieler, jeder war herzlich willkommen, sich spielerisch auszuprobieren und neue Spiele kennenzulernen.
Fachkundige Begleitung durch Dominik Zöllner
Ein besonderes Highlight des Spieletreffs war die Begleitung durch den erfahrenen Podcaster, Blogger und Spieleexperten Dominik Zöllner. Als Mitglied des renommierten Beeple-Netzwerks und Betreiber der Webseite brettspielgalaxie.de sowie des gleichnamigen Podcasts bringt er jahrelange Erfahrung und Leidenschaft für Brettspiele mit. Dominik Zöllner ist in Sundern (Sauerland) ansässig und hatte bereits in seinem Podcast öffentlichen Spieletreffs in Sundern angekündigt. Er leitete die Aktionen, gab Tipps und sorgte mit seinem Fachwissen dafür, dass jeder Teilnehmer das passende Spiel fand und spannende Spielerfahrungen machte.

Kostenlose Teilnahme und weitere Termine
Die Veranstaltung war kostenlos und bot allen Interessierten eine wunderbare Gelegenheit, die Freude am Spielen mit anderen zu teilen. Bereits angekündigt ist ein weiterer Spieletreff für den 19. August 2025, der ebenfalls in Sunderns Wohnzimmer stattfinden wird.
Die erfolgreiche Premiere des Spieletreffs zeigt, dass Sunderns Wohnzimmer seinem Motto „ankommen, heimkommen und wohlfühlen“ gerecht wird und als Begegnungsort für alle Generationen fungiert. Die Verbindung von lokalem Engagement und fachkundiger Begleitung durch Dominik Zöllner macht den Spieletreff zu einem besonderen kulturellen Angebot in der Region.