Der Förderverein der Stadtbücherei Sundern lädt alle buchbegeisterten Menschen herzlich ein, sich in entspannter Atmosphäre mit Gleichgesinnten zu treffen und sich über ihre neuesten Lieblingsbücher auszutauschen.
Die Veranstaltung knüpft an den großen Erfolg der Premiere an, bei der zwanzig Leserinnen und einige Leser eine Vielfalt von Büchern vorstellten – von Mrs. Winterbottom bis zu japanischen Ermittlerkrimis, von heiteren Geschichten Elke Heidenreichs bis zu biografischen Romanen. Das Experiment, wie es die Organisatoren selbst nannten, ist definitiv geglückt und hat sich als beliebte neue Veranstaltungsreihe etabliert.
Besonders reizvoll ist der Zeitpunkt der zweiten Auflage: Die Veranstaltung findet statt, während die neuesten Herbst- und Winterneuerscheinungen der Frankfurter Buchmesse 2025 (15.-19. Oktober) frisch in den Buchhandlungen ankommen. Vom spannenden Krimi bis zum informativen Sachbuch, von leichter bis schwerer Romanliteratur, aber auch Kinderbücher – die Bandbreite der vorgestellten Bücher verspricht wieder außergewöhnlich vielfältig zu werden.
Das Team des Fördervereins wird eine sorgfältige Auswahl der aktuellen Neuerscheinungen präsentieren, die auf der weltweit wichtigsten Buchmesse vorgestellt wurden. Die Frankfurter Buchmesse gilt als der wichtigste Handelsplatz für gedruckte und digitale Inhalte und zeigt jedes Jahr die bedeutendsten literarischen Neuerscheinungen.
Wie schon bei der ersten Veranstaltung sind alle Teilnehmer eingeladen, nicht nur zuzuhören, sondern auch selbst aktiv zu werden. Buchbegeisterte können – müssen aber nicht – ihre persönlichen Buchempfehlungen mitbringen und einem größeren Publikum vorstellen. Dabei stehen keine Grenzen gesetzt: Ob bewegender Roman, inspirierendes Kochbuch, fesselnde Dystopie, New Romance, charmantes Kinderbuch oder ein Sachbuch, das klüger macht – alle Genres sind willkommen.
Der Förderverein freut sich auf viele spannende Buchvorschläge und einen lebendigen Austausch rund ums Lesen in der gemütlichen Atmosphäre von Sunderns Wohnzimmer. Die Veranstaltung richtet sich an alle Altersgruppen und literarischen Vorlieben – vom Krimi-Fan bis zum Sachbuch-Enthusiasten ist jeder willkommen, der seine Begeisterung fürs Lesen teilen möchte.
Die Teilnahme ist kostenlos – Eintritt frei.