Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

moving spaces – Tanzperformance im Herzen von Sundern

5. Oktober @ 14:0015:30

moving spaces bringt zeitgenössischen Tanz und Parkour in den öffentlichen Raum – direkt zu den Menschen. Entlang einer Route entstehen überraschende Bilder und Begegnungen: Tänzer:innen hängen an Laternen, springen über Mauern, rollen über den Boden und verwandeln Parkbänke in Bühnen. Das Publikum folgt der Performance von Station zu Station oder entdeckt zufällig kleine choreografische Interventionen – ein lebendiges Erlebnis für Jung und Alt.

Jede Aufführung wird individuell auf die Architektur und Atmosphäre des Ortes zugeschnitten: Straßen, Plätze und Gebäude werden zu Spiel- und Choreografiepartnern. In dieser Unterbrechung des Alltäglichen, lädt das Kollektiv ein, genau hinzuschauen, die Umgebung neu wahrzunehmen und dabei vielleicht sogar selbst ein wenig in Bewegung zu kommen.

Seit seiner Uraufführung 2021 in Berlin adaptierte das make a move collective die „moving spaces“ bereits für eine Reihe von Orten: Berlin (Kreuzberg & Hohenschönhausen), Freiburg, Heidelberg, Neuss, Köln (Riehl & Südstadt), Gelsenkirchen, Kaarst und Düsseldorf. Mit der bunten Mischung aus zeitgenössischem Tanz, Physical Theatre und Parkour eröffnen sich immer neue Spielräume in der jeweiligen Umgebung – kraftvoll, poetisch und immer ortsspezifisch.

STARTPUNKT:                          SUNDERNS WOHNZIMMER
– Treffpunkt für inspirierende Begegnungen
Hauptstraße 82, 59846 Sundern

Startzeit:                                 Sonntag 05.10.2025, 14:00 Uhr

Dauer:                                     45 – 60 Minuten
mit anschließender Möglichkeit zu Gespräch und Zusammensein

Eintritt ist frei!

Konzept:                                  make a move collective

Kreation und
Performance Sundern 2025:
     Charlotte Brohmeyer, Jennifer Döring, Maria Golding,
Jan Lorys, Tim Weseloh

Produktion „moving spaces“ unterstützt durch das NATIONAL PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz.

Adaption und Gastspiele im ländlicher Raum „tiny moving spaces“ gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, NRW Landesbüro Freie Darstellende Künste und SUNDERNS WOHNZIMMER e.V..

Details

Datum:
5. Oktober
Zeit:
14:00 – 15:30
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Sunderns Wohnzimmer
Hauptstraße 82
Sundern, 59846