Nach dem großen Erfolg im Mai lädt die Sozialpädagogin, Coachin und Buchautorin Gabriele Wenzelburger erneut zu einem praxisnahen Methodentraining ein. Die Veranstaltung richtet sich gezielt an Eltern, Erziehende und pädagogische Fachkräfte, die im Alltag mit Kindern leben oder arbeiten – insbesondere mit Kindern, die von ADHS oder hoher Sensibilität betroffen sind.
Kinder mit ADHS oder Hochsensibilität stellen Familien und Fachkräfte häufig vor besondere Herausforderungen. Sie nehmen Reize intensiver wahr, reagieren schneller auf Veränderungen und benötigen ein hohes Maß an Verständnis und individuell angepasster Begleitung. Gerade im turbulenten Familienalltag oder in der Schule kann dies zu Überforderung, Missverständnissen und Unsicherheiten führen. Das Methodentraining vermittelt alltagsnahe, sofort umsetzbare Strategien für den Umgang mit herausforderndem Verhalten und fördert eine stärkere, wertschätzende Kommunikation im Erziehungsalltag.
Die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen begrenzt, um einen intensiven Austausch und individuelle Beratung zu ermöglichen. Im Preis von 55 Euro sind ein ausführliches Handout sowie eine Teilnahmebescheinigung enthalten. Die Abrechnung erfolgt vorab über die GAB Hochsauerland.
Gabriele Wenzelburger ist Diplom-Sozialarbeiterin, erfahrene Coachin und Autorin des Buches „So kommt die Sonne wieder raus – Konkrete Hilfen im Umgang mit herausforderndem Verhalten im Erziehungsalltag, Hochsensibilität, Hochbegabung und AD(H)S“. Sie begleitet seit vielen Jahren Eltern, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte und ist bekannt für ihren empathischen, humorvollen und praxisorientierten Ansatz.
Mit diesem Angebot erhalten Eltern und Fachkräfte wertvolle Impulse und konkrete Methoden, um Kinder mit ADHS oder hoher Sensibilität besser zu verstehen und zu begleiten – für einen entspannteren und stärkeren Erziehungsalltag.
Was erwartet Sie?
Frau Wenzelburger, bekannt durch ihr Buch „So kommt die Sonne wieder raus“, wird in diesem exklusiven Workshop praxisnahe Methoden und Strategien vermitteln, die Ihnen im Erziehungsalltag helfen werden. Sie profitieren von ihrer jahrelangen Erfahrung als Sozialarbeiterin in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Besonderheiten des Workshops:
– Streng limitierte Teilnehmerzahl: Nur 10 Plätze verfügbar!
– Intensives, praxisorientiertes Training
– Persönliche Betreuung und Möglichkeit für individuelle Fragen
– Basierend auf den bewährten Methoden aus „So kommt die Sonne wieder raus“
Inhalte des Workshops:
1. Verstehen von herausforderndem Verhalten: Gabriele Wenzelburger wird Ihnen helfen, die Ursachen hinter schwierigem Verhalten zu erkennen und zu verstehen.
2. Effektive Kommunikationsstrategien: Lernen Sie, wie Sie klar und positiv mit Ihrem Kind kommunizieren können, um Konflikte zu reduzieren.
3. Etablieren von Regeln und Konsequenzen: Erfahren Sie, wie Sie konsistente Grenzen setzen und diese liebevoll durchsetzen können.
4. Positive Verstärkung: Entdecken Sie Techniken, um erwünschtes Verhalten zu fördern und zu belohnen.
5. Umgang mit Wutanfällen und Trotzphasen: Praktische Tipps, wie Sie ruhig und effektiv in herausfordernden Situationen reagieren können.
6. Förderung der emotionalen Intelligenz: Lernen Sie, wie Sie Ihrem Kind helfen können, seine Gefühle zu verstehen und auszudrücken.
Investition:
Der Preis für diesen exklusiven Workshop beträgt 55 Euro. Nach Anmeldung erhalten Sie eine Rechnung durch die GAB HSK, die Sie bequem im Vorfeld bezahlen können.