Sundern: Der Frühling bringt frischen Wind nach Sundern – und mit ihm eine wunderbare Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Wi.Sta lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger und die Innenstadtakteure herzlich zu einem offenen Abend in „Sunderns Wohnzimmer“ ein. In ungezwungener Atmosphäre möchten wir nicht nur gemeinsam einen gemütlichen Abend verbringen, sondern auch über…
Ein Event für alle Generationen Die Veranstaltung richtet sich an Menschen jeden Alters – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Senioren. Ob Anfänger oder erfahrene Spieler, jeder ist herzlich willkommen, sich spielerisch auszuprobieren und neue Spiele kennenzulernen. Die Auswahl reicht von klassischen Gesellschaftsspielen bis hin zu modernen Strategiespielen, sodass für jeden Geschmack…
Die Veranstaltung richtet sich an Menschen jeden Alters – von Kindern über Jugendliche bis hin zu Erwachsenen und Senioren. Ob Anfänger oder erfahrene Spieler, jeder ist herzlich willkommen, sich spielerisch auszuprobieren und neue Spiele kennenzulernen. Die Auswahl reicht von klassischen Gesellschaftsspielen bis hin zu modernen Strategiespielen, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Frau Wenzelburger, bekannt durch ihr Buch “So kommt die Sonne wieder raus”, wird in diesem exklusiven Workshop praxisnahe Methoden und Strategien vermitteln, die Ihnen im Erziehungsalltag helfen werden. Sie profitieren von ihrer jahrelangen Erfahrung und ihrem Fachwissen in einer kleinen, persönlichen Gruppe.
Bei diesem besonderen Abend purzeln die Buchstaben nicht durch kulinarische Spezialitäten, sondern durch die Seiten spannender Bücher. Das Team des Fördervereins stellt interessante Werke vor, und auch ihr könnt aktiv werden: Bringt eure Lieblingsbücher mit – besonders Neuerscheinungen des Frühjahrs – und teilt eure Empfehlungen mit anderen Lesebegeisterten.
Gabriele Wenzelburger, bekannt für ihre ganzheitliche Perspektive auf Erziehungsfragen, führte die Zuhörer durch die Herausforderungen und Besonderheiten im Alltag mit Kindern, die unter einem Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätssyndrom (ADHS) leiden. Mit einer Mischung aus fundierter Theorie und praxisnahen Beispielen aus ihrer langjährigen beruflichen Erfahrung als Sozialpädagogin verdeutlichte sie eindrucksvoll die Schwierigkeiten, aber auch die Chancen im Umgang mit…
Wir alle kennen das: Auf der Arbeit, im Sportverein, in der Familie oder auf der Straße fallen Sprüche, die uns die Sprache verschlagen. Später ärgern wir uns, hätten gerne den Mund aufgemacht. Hier setzt das Stammtischkämpfer*innen Workshop an. Es soll Menschen in die Lage versetzen, die Schrecksekunde zu überwinden, Position zu beziehen und deutlich zu…